Have any questions?
+44 1234 567 890
Derzeit besuchen über 40 Kinder in 6 Schulstufen unsere Primarstufe, 3-4 PädagogInnen sind permanent anwesend. Eine Pädagogin spricht mit den Kindern ausschließlich Englisch, der Unterricht wird also bilingual geführt.
Die Grundlage der Montessori-Pädagogik ist die Kosmische Erziehung, der alles zugrunde liegt. Ob Mathematik, Geografie, Biologie, Physik usw. - alles bildet eine Einheit und so lernen die Kinder nicht nach Fächern abgegrenzt, sondern sie begreifen den Unterrichtsstoff ganzheitlich. So wird im Laufe des Schuljahres nicht nur der österr. Lehrplan für die jeweilige Schulstufe erfüllt, sondern auch weit darüber hinaus den Interessen der Kinder Möglichkeiten und Raum gegeben.
Dabei gibt es keinen Frontalunterricht, sondern die SchülerInnen bekommen sogenannte "Darbietungen" - einzeln oder in Gruppen - die dann in weiterer Folge in Arbeitsaufträgen münden. Die SchülerInnen erarbeiten sich die jeweiligen Themen und Bereiche selbständig. Wo Hilfe benötigt wird, steht ein/e PädagogIn unterstützend zur Seite. Die speziellen Montessori-Materialien bauen didaktisch aufeinander auf und der Lernfortschritt ist so direkt, ohne Tests und Prüfungen, nachvollziehbar.
Es gibt ein breites zusätzliches Angebot, das die Kinder nach ihren Interessen wahrnehmen können:
- bilingualer Unterricht - Englisch auf Native-Niveau
- offene Werkstatt
- Gartenarbeit im Schulgarten
- Malort
- Experten-Workshops zu verschiedenen Themen (Elektronik, Mikroskopieren, Konzerte im Klassenraum, u.v.m.
- "Going-outs" zu Themenschwerpunkten
- Wintersporttage
- Klassenfahrten
- Landschultage
- Theaterproduktionen